
Friederike Röpke
Studentische Mitarbeiterin
Email:
friederike.roepke[at]uni-goettingen.de
Adresse:
Waldweg 26
37073 Göttingen
Deutschland
Werdegang
Friederike Röpke schloss ihr Bachelorstudium der Skandinavistik und Ur- und Frühgeschichte an der Georg-August-Universität in Göttingen und der Universität Bergen in Norwegen ab. Derzeit studiert sie im Doppelstudium die Fächer Komparatistik und Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Kuratorische Studien (mit zwei angestrebten Masterabschlüssen).
Während ihres Studiums hat sie diverse Praktika im musealen Bereich absolviert und arbeitete als studentische Hilfkraft in der Zentralen Kustodie sowie in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Bereich Alumni | Förderung | Engagement an der Universität Göttingen. Zudem war sie von 2020 bis 2023 am Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen“ des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Göttingen beteiligt.
Seit März 2021 ist sie als studentische Hilfskraft im DFG-geförderten MIDA-Projekt tätig und für die Erschließung relevanter Archivbestände für die Datenbank zuständig.
Stipendien
03/2022 Reisestipendium Nachwuchsforum des 36. Kunsthistorikertags Stuttgart, gefördert von der Gerda Henkel Stiftung
2018/2019 Niedersachsenstipendium
2014/2015 Erasmus+ Stipendium
Publikationen
Die Römischen Helden, in: Stephanie Stroh, Anne-Katrin Sors und Michael Thimann (Hgg.): „Verwandlung der Welt. Meisterblätter von Hendrick Goltzius”, Petersberg 2020, S. 64–73.
Folgende Katalogbeiträge sind in Vorbereitung:
Eine Kopie von Giulio Romanos „Dädalus und Ikarus“ (Arbeitstitel), in: Dr. Isabella Augart, Dr. Anne-Katrin Sors, Prof. Dr. Michael Thimann (Hgg.): „Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen“
Zeichnung nach einem antiken Relief (Arbeitstitel), in: „Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen“
Tierzeichnungen nach diversen Vorbildern (Arbeitstitel), in: „Werk | Prozesse. Italienische Hand-zeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen“
Aktstudie aus dem Umkreis der Gandolfis in Bologna (Arbeitstitel), in: „Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen“