Was gibt’s Neues?

Nach neun Jah­ren gemein­sa­mer Arbeit bli­cken wir in die­sem Bei­trag zurück auf unse­re klei­nen und gro­ße Erfol­ge, reflek­tie­ren über die Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen, die noch vor uns lie­gen, und bedan­ken uns bei allen, die uns auf die­sem Weg begleiten!

Veranstaltungen

Work­shop „Per­spec­ti­ves on Modern Indi­an Histo­ry through the Lens of Ger­man Archi­ves“, Sep­tem­ber 2024

Pro­jekt- & Buch­vor­stel­lung und Work­shop in Delhi, März 2024

Aktuelle Publikationen

Jan, Sven­ja von. 2025. Rezen­si­on zu Trans­na­tio­nal Inter­sec­tions of Ger­ma­ny and India von Per­ry W. Myers (Hg.), H‑Soz-Kult, 29.08.2025. Ver­füg­bar unter https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153802?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2025–8&utm_campaign=htmldigest.

Lem­tur, Nok­me­dem­la. 2025. Moun­ta­ins and Memo­ry. Unvei­ling Indo-Ger­man His­to­ries in the Deut­scher Alpen­ver­ein Archi­ve, Munich. In: MIDA Archi­val Refle­xi­con.

Ber­ke­mer, Georg. 2025. Tran­scrip­ti­on of Ben­ja­min Schultze’s Telugu-Eng­lish Con­ver­sa­ti­on Book. In: MIDA The­ma­ti­sche Ressourcen.

MIDA Rechercheportal

Suchen Sie in über 2.700 Bestän­den in mehr als 85 Archiven:

Lesen Sie inter­es­san­te Arti­kel in MIDAs Open-Access Journal:

Durch­stö­bern Sie unse­re kura­tier­ten Forschungsdatensammlungen: