DAS MODERNE INDIEN IN DEUTSCHEN ARCHIVEN 1706-1989

Von der DFG gefördertes Langfristprogramm

  • Home + Aktuelles
  • Über Mida
  • Personen
  • Galerie
  • Kontakt
  • deDeutsch
    • enEnglish
  • Mit der Hapag nach Indien, 1913?, HL-Ref. 834. Hapag-Lloyd AG, Hamburg.
    Tagebuch des Leutnant Carl de Roques vom 16. (15.) hann. Inf. Rgt über den Transport hannoverscher Truppen nach Indien und ihren dortigen Kriegs-Einsatz 1782 Febr. - 1784 Juni.
    [NLA Hannover Kleine Erwerbungen A 48 Nr. 1, S. 26-27]
  • Mit der Hapag nach Indien, 1913?, HL-Ref. 834. Hapag-Lloyd AG, Hamburg.
    Der erste vom deutschen Unternehmen Gutehoffnungshütte (Sterkrade) erbaute Hochofen im indischen Stahlwerk Rourkela, 1959.
    [© LVR-Industriemuseum]
  • Mit der Hapag nach Indien, 1913?, HL-Ref. 834. Hapag-Lloyd AG, Hamburg.
    Mit der Hapag nach Indien, 1913?, HL-Ref. 834.
    [Hapag-Lloyd AG, Hamburg.]
  • Mit der Hapag nach Indien, 1913?, HL-Ref. 834. Hapag-Lloyd AG, Hamburg.
    A statue of Karl Marx and Friedrich Engels, donated by the Indo-GDR (German Democratic Republic) Society to the city of Calcutta and the people of West Bengal on 6th December, 1982
    DC4223 - Karl Marx and Friedrich Engels statue situated at the outskirts of the Surendranath Park (Curzon Park), Calcutta. Photograph taken by Anandita Bajpai, February, 2018.
  • GrundßRiss und Prospect der Königlichen Dänischen auf der Küste Choromandel in Ost-Indien belegenen Vestung und Stadt Dansburg u. Trankenbar. [Halle, Franckesche Stiftungen: BFSt: S/Kt 0256]
    GrundßRiss und Prospect der Königlichen Dänischen auf der Küste Choromandel in Ost-Indien belegenen Vestung und Stadt Dansburg u. Trankenbar.
    [Halle, Franckesche Stiftungen: BFSt: S/Kt 0256]
  • Eine Gruppe Freunde auf Khwaja Abdul Hamieds Hochzeit mit Luba, Berlin 1928. In: K. A. Hamied: an autobiography; a life to remember. Author: Khwaja Abdul Hamied.[Publisher: Lalvani Pub. House, 1972. S. 74.]
    Eine Gruppe Freunde auf Khwaja Abdul Hamieds Hochzeit mit Luba, Berlin 1928. In: K. A. Hamied: an autobiography; a life to remember. Author: Khwaja Abdul Hamied.
    [Publisher: Lalvani Pub. House, 1972. S. 74.]

Mida

Das moderne Indien in deutschen Archiven

  • Events
  • Projekte
  • Publikationen
  • Externe Links
    • Archive
    • Forschungseinrichtungen
  • Intranet
  • Rechercheportal
    • MIDA Datenbank
    • MIDA Archival Reflexicon
    • MIDA Thematische Ressourcen
  • Home + Aktuelles
  • Über Mida
  • Personen
  • Galerie
  • Kontakt
  • deDeutsch
    • enEnglish

Aktuelles

Aktuelle Publikationen

Jose­fi­ne Hoff­mann. 2022. Rezen­si­on von: Juli­an Faust: Span­nungs­fel­der der Inter­na­tio­na­li­sie­rung. Deut­sche Unter­neh­men und Außen­wirt­schafts­po­li­tik in Indi­en von 1947 bis zum Ende der 1970er Jah­re, Baden-Baden: NOMOS 2021. In: sehe­punk­te 22 (2022), Nr. 4 [15.04.2022], URL: http://www.sehepunkte.de
/2022/04/36261.html

Tobi­as Delfs 2022. Die Süd­asi­en­be­stän­de im Unitäts­ar­chiv der Herrn­hu­ter Brü­der­ge­mei­ne. In: MIDA Archi­val Reflexicon.

Vanda­na Joshi. 2022. War of Words and Ner­ves: Diplo­ma­tic Maneu­vers, Psy­cho­lo­gi­cal Ope­ra­ti­ons and Wel­fa­re Pro­jec­tions of Bri­tish and Ger­man Empi­res during 1941–43. In: MIDA Archi­val Reflexicon.

Ger­di­en Jon­ker. 2019 & 2021. Das Archiv des Bud­dhis­ti­schen Hau­ses in Ber­lin-Froh­nau & Post­script. In: MIDA Archi­val Reflexicon.

Rechercheportal



Nach Oben
Impressum