Zu den Institutionen und Forschungseinrichtungen, die sich mit dem Modernen Indien beschäftigen, zählen unter anderem:
Deutschland
Berlin, Humboldt-Universität:
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften:
Seminar für Südasien-Studien
Bonn, Univ.:
Institut für Orient- und Asienwissenschaften:
Abteilung für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte
Abteilung für Südasienkunde
Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen
Abteilung für Religionswissenschaft
Frankfurt a. M., Univ.:
Göttingen, Univ.:
Centre for Modern Indian Studies (CeMIS)
Seminar für Indologie u. Tibetologie
Halle, Univ.:
Seminar für Indologie (Inst. f. Altertumswiss.)
Südasien-Seminar (Orientalisches Inst.)
Hamburg, Univ.:
Abt. für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
GIGA Institut für Asienstudien (IAS)
Heidelberg, Univ.:
Südasien-Institut:
Kultur ‑und Religionsgeschichte Südasiens (Klassische Indologie)
Neusprachliche Südasienstudien
Geschichte Südasiens
Politische Wissenschaft Südasiens
Ethnologie
Geographie Südasiens
Entwicklungsökonomie
Köln, Univ.:
Institut für Indologie und Tamilstudien
Leipzig, Univ.:
Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften
Institut für Ethnologie
Mainz, Univ.:
Marburg, Univ.:
Fachgebiet Indologie und Tibetologie
München, Univ.:
Institut für Indologie und Tibetologie
Institut für Ethnologie
Münster, Univ.:
Tübingen, Univ.:
Asien-Orient-Institut:
Abt. für Indologie und vergleichende Religionswissenschaft
Abt. für Ethnologie
Würzburg, Univ.:
Institut für Kulturwissenschaften Ost-und Südasiens:
Lehrstuhl für Indologie
Zentrum Modernes Indien Würzburg (ZMIW)