Der Aufbaukurs wird sich insbesondere der Herstellung kolonialen Wissens und den wissenschaftlichen Wechselwirkungen zwischen ‚Metropolen‘ und Kolonien seit dem 17. Jahrhundert bis in das 20. Jahrhundert zuwenden.Wie und wo entstand… Weiterlesen
Am 12.–13. Dezember 2019 in Göttingen. Schon an der europäischen Expansion des 15./16. Jahrhunderts nach Asien waren Deutsche beteiligt: Handelshäuser wie die Welser und Fugger ermöglichten den Portugiesen finanzielle Unterstützung für… Weiterlesen
Aktuelle Publikationen
Josefine Hoffmann. 2022. Rezension von: Julian Faust: Spannungsfelder der Internationalisierung. Deutsche Unternehmen und Außenwirtschaftspolitik in Indien von 1947 bis zum Ende der 1970er Jahre, Baden-Baden: NOMOS 2021. In: sehepunkte 22 (2022), Nr. 4 [15.04.2022], URL: http://www.sehepunkte.de
/2022/04/36261.html