Der Aufbaukurs wird sich insbesondere der Herstellung kolonialen Wissens und den wissenschaftlichen Wechselwirkungen zwischen ‚Metropolen‘ und Kolonien seit dem 17. Jahrhundert bis in das 20. Jahrhundert zuwenden.Wie und wo entstand… Read More
Europeans have always been fascinated by India. For example — they searched for allies, spices and wealth, believed to recognize paradisiacal wonders or cruel monsters, awaited wise people or ignorant… Read More
Title: WiSe 2018–19 Tracing India in a Berlin Archive (Focus- Archive of the Leibniz-Zentrum Moderner Orient) (with Dr. Heike Liebau). Instructors: Dr. Anandita Bajpai and Dr. Heike Liebau. Organizer: Institut für… Read More
Zu Beginn dieses Lehrforschungsprojektes wird in mehreren Sitzungen in die Geschichte Indiens im 18. Jahrhundert, in die Anfänge der britischen Kolonialherrschaft und in die Geschichte der Präsenz deutscher Missionare und… Read More
Title: Tracing India in a Berlin Archive ( Focus- Archive of the Leibniz-Zentrum Moderner Orient) (WiSe 2017–18). Instructors: Dr. Anandita Bajpai and Dr. Heike Liebau. Organizer: Institut für Asien- und… Read More
TITLE: Spurensuche – Indien in Berliner Archiven / Traces of India in Berlin’s Archives.INSTRUCTOR: Anandita Bajpai.ORGANIZER: Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin. This event is a series of lectures, starting at… Read More
Das Seminar beschäftigt sich mit den vielfältigen Austauschbeziehungen zwischen den deutsch-sprachigen Teilen Europas und dem indischen Subkontinent im späten 19. sowie im ersten Drittel des 20. Jh. Zur Zeit des… Read More
Title: Arbeiten mit Dokumenten zum modernen Indien in deutschen Archiven (deutsch-englisch) (WiSe 2015/16). Instructors: Dr. Anandita Bajpai, Prof. Dr. Michael Mann. Organizer: Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.… Read More
Das Seminar beschäftigt sich mit den vielfältigen Austauschbeziehungen zwischen den deutsch-sprachigen Teilen Europas und dem indischen Subkontinent. Seit dem 18. Jahrhundert reisten nicht nur protestantische und katholische Missionare nach ‘Ostindien’… Read More
Aktuelle Publikationen
Josefine Hoffmann. 2022. Rezension von: Julian Faust: Spannungsfelder der Internationalisierung. Deutsche Unternehmen und Außenwirtschaftspolitik in Indien von 1947 bis zum Ende der 1970er Jahre, Baden-Baden: NOMOS 2021. In: sehepunkte 22 (2022), Nr. 4 [15.04.2022], URL: http://www.sehepunkte.de
/2022/04/36261.html